- an etw. appellieren
- 1. to appeal to sth.2. to call on/upon sth.
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
appellieren — ap|pel|lie|ren <aus lat. appellare »um Hilfe ansprechen, (auf)rufen«>: 1. sich an jmdn., etw. in mahnendem Sinne wenden. 2. (veraltet) Berufung einlegen (Rechtsw.) … Das große Fremdwörterbuch
gelangen — ge|lan|gen [gə laŋən], gelangte, gelangt <itr.; ist: 1. (ein bestimmtes Ziel) erreichen; (an ein bestimmtes Ziel) kommen: der Brief gelangte nicht in seine Hände; durch diese Straße gelangt man zum Bahnhof. 2. a) etwas, einen angestrebten… … Universal-Lexikon
Ehre — Ehrung; Anerkennung * * * Eh|re [ e:rə], die; , n: 1. <ohne Plural> persönliche Würde, äußeres Ansehen: die Ehre eines Menschen, einer Familie; seine Ehre wahren, verlieren; jmds., seine Ehre retten; jmdn. in seiner Ehre kränken; sich in… … Universal-Lexikon
Gewissen — Ge|wis|sen [gə vɪsn̩], das; s, : ethisch begründetes Bewusstsein von Gut und Böse: er hat ein sehr kritisches, kein Gewissen; mein Gewissen ist rein (ich habe mir nichts zuschulden kommen lassen); ein gutes, schlechtes Gewissen haben (sich keiner … Universal-Lexikon
fassen — erwischen; ergreifen; packen (umgangssprachlich); festnehmen; arripieren (veraltet); verhaften; greifen; ertappen; (jemandes) habhaft werden; fangen; … Universal-Lexikon
aufrufen — hereinrufen; erflehen; inständig bitten; appellieren; flehen; anflehen; auffordern; sich wenden an * * * auf|ru|fen [ au̮fru:fn̩], rief auf, aufgerufen <tr.; hat: 1. mit lauter Stimme, rufend [beim Namen] nennen … Universal-Lexikon
bürgen — verbürgen * * * bür|gen [ bʏrgn̩] <itr.; hat: Sicherheit leisten: er hat für ihn gebürgt; ich bürge dafür, dass alles pünktlich bezahlt wird. Syn.: Bürgschaft leisten, Bürgschaft stellen, die Bürgschaft übernehmen, die Garantie übernehmen, ↑… … Universal-Lexikon
auffordern — vorladen; einladen; bitten; anhalten; appellieren; sich wenden an; aufrufen * * * auf|for|dern [ au̮ffɔrdɐn], forderte auf, aufgefordert <tr.; hat: [nachdrücklich] bitten oder verlangen, etwas Bestimmtes zu tun: jmdn. zur Mitarbeit auffordern; … Universal-Lexikon
flehen — aufrufen; erflehen; inständig bitten; appellieren; anflehen * * * fle|hen [ fle:ən] <itr.; hat (geh.): inständig bitten: der Gefangene flehte um sein Leben; um Gnade flehen; ein flehender Blick. Syn.: ↑ betteln, ↑ … Universal-Lexikon
mahnen — mah|nen [ ma:nən] <tr.; hat: a) an eine Verpflichtung erinnern: jmdn. öffentlich, schriftlich mahnen; jmdn. wegen einer Schuld mahnen. Syn.: appellieren an. b) nachdrücklich zu einem bestimmten, geboten erscheinenden Verhalten oder Tun… … Universal-Lexikon
ermahnen — anhalten, anmahnen, ans Herz legen, ins Gewissen reden, mahnen, zur Ordnung rufen; (geh.): anempfehlen; (bildungsspr.): appellieren; (ugs.): predigen; (bayr., österr. mundartl.): benzen, penzen; (veraltend): die Epistel lesen, vermahnen;… … Das Wörterbuch der Synonyme